Klefler Strahlmittel – Unsere Auswahl, Beratung und Lieferung
Strahlmittel sind die zur Oberflächenbehandlung durch Strahlen eingesetzten Hilfsmittel und werden entsprechend der Strahlaufgabe und der technischen Voraussetzungen gewählt.
Der Einsatz und die Wirkung eines Strahlmittels sind von vielen Faktoren abhängig. Neben den physikalischen Eigenschaften des Strahlmittels (Härte, Zähigkeit, spezielles Gewicht, Kornform und Korngröße) wird die Leistung durch weitere Einflussgrößen bestimmt. Dazu gehören der Luftdruck, die Düsengröße, der Strahlwinkel, die Härte des bestrahlten Gegenstands und die Art der Verunreinigung der zu behandelnden Fläche.
Um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden, bietet KLEFLER Strahltechnik | Drucklufttechnik organische, mineralische und metallische Strahlmittel und solche aus Kunststoff.
Unsere Strahlmittelberatung für Sie
- praxisgerechtes Angebot und Beratung
- Auswahl entsprechend Ihrer Strahlaufgabe und der zur Oberflächenbehandlung zur Verfügung stehenden Strahltechnik und Anlagen
- Strahlmittellieferung
Unser Strahlmittelangebot und Anwendungsmöglichkeiten
Organische Strahlmittel
Naturalblast (Nussschalen)
Reinigen von Verbrennungsmotoren, Flugzeugteilen, Turbinen, Entgraten von Kunststoffteilen, Mattieren von Kunststoffoberflächen, Archäologie, Restauration
Kunststoff-Strahlmittel
Vest-Air-Fin (Nussschalen-Ersatz)
wie Naturalblast, jedoch höhere Standzeit und schneidfähiges Entfernen von Zweikomponentenlacken
Mineralische Strahlmittel
Glasstrahlperlen
Reinigen, Glätten, Polieren besonders für Nichteisenmetalle und Leichtmetalle wie Edelstahl, Aluminium etc.
Glasgranulat
Aufrauen von Oberflächen z. B. Metalle, Nichteisenmetalle und Leichtmetalle vor Kunststoffbeschichtung, Entzunderung und Entrostung von Reparaturstellen
Korund
Entfernung von Rost, Farbe, Graten, Schlacken; Vorbehandlung für alle gängigen Farbsysteme
Speedblast
Entzundern von Walzstahl, Entfernen von Rost und alter Farbe, Anstrahlen von thermisch/verzinktem Material, Fahrzeugbau, Restauration, Strahlen von Fassaden und Betonsanierung
Zirblast (Keramikkugeln)
Reinigen, Glätten, Polieren besonders für Nichteisenmetalle und Leichtmetalle wie Edelstahl, Aluminium etc. Keine Aufrauung, Körnung bleibt rund, Kleine Beschädigungen können nicht beseitigt werden
Schmelzkammer-Schlacke
Einwegstrahlmittel für mobilen Bereich, Brücken, Schiffsbau, Straßenmarkierung, Fassadenreinigung, Betonsanierung, Korrosionsschutz
Metallische Strahlmittel
Hartguss
Entfernen von schwerem Rost, Entfernen von alten Farbschichten, Vorbehandlung beim Metallisieren
Steel Shot
Strahlen von Stahlplatten und Stahlprofilen, Entgraten und Putzen von Gussstücken, Reinigung und Oberflächenverdichtung bei Blattfedern, Bolzen, Muttern, Kupplungen usw.
Stahlkiess
Entzundern von Walzstahl, Entfernen von Rost und Farbe, Vorbehandlung zum Galvanisieren, Lackieren, Emaillieren, Metallisieren, Pulverbeschichten, Aufrauhen
Edelstahlguss
Optimales Strahlmittel in Schleuderrad-Strahlanlagen, wie z.B. Muldenband- oder Durchlaufstrahlanlagen, für Druckluft-Strahlanlagen ebenso geeignet. Alle Anwendungen von ferritischen Stahlguss-Strahlmitteln, bei denen aber der Einsatz von rostfreiem Strahlmittel gefordert wird.