WERTE SCHAFFEN WERTE

Entstaubung
Dedusting

Wollen Sie mehr erfahren?

KLEFLER Strahltechnik | Drucklufttechnik
Zwötzener-Strasse 6 - 8
D-07551 Gera

Telefon:  +49 365 730 15 40
Telefax:  +49 365 730 15 42
eMail:      info (at) klefler.de

 

Galerie

PDF Dokumente

 

KLEFLER Patronen- und Tuchfilteranlagen für stationäre Strahlräume - Für Qualität und Quantität Ihrer Strahlarbeiten

KLEFLER Patronen- und Tuchfilteranlagen verringern durch das permanente Absaugen und Reinigen der verschmutzten Luft die Staubbelästigung und verbessern die Sicht bei stationären Strahlarbeiten. Sie vermindern Staubablagerungen im Strahlraum und auf den Strahlobjekten. So sichern sie die Qualität und die Quantität der Strahlarbeiten.

Die Auslegung der Filteranlage erfolgt effektiv und entsprechend der Raumgröße, der Anzahl der Strahler, des zu verwendenden Strahlmittels und der Art der Strahlobjekte.

Ihre Vorteile beim Einsatz von KLEFLER Patronen- und Tuchfilteranlagen

  • weitestgehende Verringerung der Staubentwicklung und Staubablagerung
  • Sicherung der Qualität und Quantität der Arbeiten
  • Gesundheitsschutz für Mitarbeiter
  • Wirtschaftlichkeit durch geringe Umweltbelastung
  • als modularer Baustein für jede Strahlraumgröße, Strahlarbeit und Mehrwegstrahlmittel anpassbar

Funktionskonzept der KLEFLER Patronen- und Tuchfilteranlagen

  • Anlagensteuerung verhindert Strahlarbeiten ohne zugeschaltete Filteranlage
  • gereinigte Luft kann als Abluft abgegeben oder zur Erwärmung der Raumluft in den Strahlraum zurückgeführt werden
  • verbleibender Reststaubgehalt: weniger als 3 mg/m³, zusätzliche Filterstufen ergänzbar
  • Ansaugkanal lässt verschmutze Luft in ein Filtermodul strömen
  • an der Außenseite der Filterelemente wird der Staub abgefangen
  • vollflächige Abreinigung der Filterelemente ist automatisch gesteuert
  • Staub verbleibt nach Abreinigung in dafür vorgesehenen Trichtern und Sammelbehälter
  • Schalldämpfer sorgt für Geräuschreduktion

Technische Ausstattung

Luftkanäle

Lufterfassung im Strahlraum über Ansaugkanal mit Prallblech entsprechend Luftdurchsatzmenge und Druckverlust ausgelegte Rück- bzw. Abluftkanäle mit allen erforderlichen Bögen, Formstücken, Stellklappen und Verbindungen.

Ventilatoren

Volumenstrom 900 bis 60.000 m³/h (höher auf Anfrage, Motorleistung 1,1 bis 2 x 37 kW, Totaldruckerhöhung 2.000 bis 3.000 Pa

Filtermedien

Filterpatronen Filterklasse M, Polyestervlies, automatische Abreinigung 
Optionen: Aluminium- oder PTFE-beschichtet, mit PTFE-Membrane und antistatisch, Nachfilter Filterklasse H,
Filterschläuche  Filterklasse M, Polyester-Nadelfilz, automatische Abreinigung
Optionen: PTFE-beschichtet, permanent antistatisch, mit PTFE-Membrane, Nachfilter Filterklasse H

Staubaustrag


Trichter und Staubsammelbehälter oder Trichter, automatischer Austrag Flachförderer und Sammelbehälter

Druckluftbedarf


ca. 0,4 - 1,2 m³/min Optionen angepasste Abmessungen (Höhe, Tiefe),  Außenaufstellung, Lärmschutzeinhausung, differenzdruckabhängige Abreinigung, verfahrbare Kippmulden-Staubsammelbehälter verringern zusätzlich die Staubbelästigung

 

 

 

 




 

 


 

 

 

  



Zurück | Nach oben

Startseite  |  NOTDIENST  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Sitemap  |  Suche  |  Login