WERTE SCHAFFEN WERTE

Mobile Filteranlagen
Mobile dust collectors

Wollen Sie mehr erfahren?

KLEFLER Strahltechnik | Drucklufttechnik
Zwötzener-Strasse 6 - 8
D-07551 Gera

Telefon:  +49 365 730 15 40
Telefax:  +49 365 730 15 42
eMail:      info (at) klefler.de

 

Galerie

PDF Dokumente


 

Qualität, Gesundheit und Mobilität mit der KLEFLER mobilen Filteranlage

Nutzbar bei wechselnden Einsatzorten, kurze Rüstzeiten sowie mögliche Lieferung in drei verschiedenen Bauarten - das ist die KLEFLER mobile Filteranlage. Als Rahmenkonstruktion, im Tandemanhänger oder Container oder als Wechselbrücke können wir verschiedene Leistungsstufen mit Absaugvolumina von 2.500 m³/h bis 60.000 m³/h liefern.

Ihre Vorteile beim Einsatz der KLEFLER mobilen Filteranlage

  • Verringerung von Staub- und Schmutzbelästigung
  • Sicherung der Qualität und Quantität der Arbeiten durch Verbesserung der Sicht
  • Gesundheitsschutz für Mitarbeiter sowie Betroffene in angrenzenden Arbeits- und Wohnbereichen
  • Hohe zeitliche und räumliche Flexibilität
  • Wirtschaftlichkeit durch verschiedene Leistungsvarianten

Funktionskonzept

Die verschmutzte Luft strömt durch den Ansaugkanal in das Filtermodul. Der Staub wird an der Außenseite der Filterpatronen abgefangen.

Die saubere, gefilterte Luft strömt durch die Mitte der Patronen zur sauberen Seite des Filtergehäuses und wird durch die Abluftöffnung des Ventilators ausgeblasen. Ein Schalldämpfer sorgt für Geräuschsreduktion.

Die automatisch gesteuerte Abreinigung der Filterpatronen erfolgt mittels Druckluftimpulsen von innen nach außen. Jeder Druckluftimpuls bewirkt die Abreinigung der Patronen. Der Staub fällt in die Trichter und direkt oder über einen automatischen Staubaustrag in die Sammelbehälter.

Mögliche Anwender für die KLEFLER mobile Filteranlage

  • Korrosionsschutzarbeiten
  • Betonsanierung
  • Fassadenreinigung
  • Industriesanierung und -reinigung
  • Kessel- und Tankreinigung
  • staubintensive Verfahren und Arbeiten

Die KLEFLER mobile Filteranlage kann in verschiedenen Bauarten geliefert werden:

  • Rahmenkonstruktion mit Stapleraufnahmen und Kranösen, Filtermodul und Ventilatormodul können für den Transport getrennt werden
  • Tandemanhänger in verschiedenen Größen
  • Schnell aufzubauende Container oder Wechselbrücken mit  geräusch-minimierenden Eigenschaften

Technische Ausstattung

  • Ventilatoren: Volumenstrom 2.500 bis 60.000 m³/h (höher auf Anfrage) / Motorleistung 4 bis 2 x 37 kW / Totaldruckerhöhung > 2.500 Pa
  • Filtermedien: Filterpatronen Filterklasse M, Polyestervlies, automatische Abreinigung / Optionen: Aluminium- oder PTFE-beschichtet, mit PTFEMembrane und antistatisch, Nachfilter Filterklasse H
  • Bauart: Rahmenkonstruktion; als Tandemanhänger; in Container oder Wechselbrücke, inkl. Regelklappe und Schalldämpfer, Anlagensteuerung
  • Ansauganschluss: NW 250 bis 800, Adapter oder Verteiler
  • Staubaustrag: Trichter und Staubsammelbehälter oder Trichter, automatischer Austrag Flachförderer und Sammelbehälter
  • Druckluftbedarf: ca. 0,4 - 1,2 m³/min
  • Option: inklusive Schraubenverdichter für trockene, Ölfreie Druckluft


Zurück | Nach oben

Startseite  |  NOTDIENST  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Sitemap  |  Suche  |  Login