WERTE SCHAFFEN WERTE

Strahlmobil
Blast mobile station

Wollen Sie mehr erfahren?

KLEFLER Strahltechnik | Drucklufttechnik
Zwötzener-Strasse 6 - 8
D-07551 Gera

Telefon:  +49 365 730 15 40
Telefax:  +49 365 730 15 42
eMail:      info (at) klefler.de

 

Galerie

PDF Strahlmobil

 

Das KLEFLER Strahlmobil - Alles bereit für`s mobile Strahlen

Sie möchten unabhängig von Strom- und Wasserversorgung an flexibel wechselnden Einsatzorten Strahlarbeiten durchführen? Für einen solchen Einsatz bieten wir das KLEFLER Strahlmobil an. Das KLEFLER Strahlmobil ist ausgerüstet mit mobiler Druckluftversorgung und Wassertank und kann für Trocken-, Feucht- und Nassstrahlarbeiten eingesetzt werden.
Zur Anwendung bei der Fassadensanierung und zur Pflege von Denkmalimmobilien statten wir das Strahlmobil mit Strahltechnik für Niederdruckstrahlreinigung im Druckbereich bis 2,5 bar aus. Zur Betonsanierung und für Korrosionsschutzarbeitenforderungen liefern wir Strahltechnik bis hin zum Druckbereich von 12 bar benätigen. Weiteres Zubehör und Schutzausrüstungen stellen wir zur Verfügung.

 Ihre Vorteile beim Einsatz des KLEFLER Strahlmobiles

  • Realisation kurzer Aufbauzeiten
  • Ganzheitliche und auf Ihre Wünsche abgestimmte Ausrüstung
  • Hohe zeitliche und räumliche Flexibilität und damit hohe Wirtschaftlichkeit
  • Verknüpfung von Mobilität und langjähriger Erfahrung mit Strahltechnik

 Anwendungsbereiche für das KLEFLER Strahlmobil sind

  • Graffitientfernung
  • Fassadenreinigung
  • mobile Strahlarbeiten
  • Betonsanierung
  • Korrosionsschutzarbeiten

Technische Ausstattung

  • Druckstrahlgerät KR 30, 60, 100 oder 200; stufenlos druckregelbar bis 12 bar, mit pneumatischer oder elektropneumatischer Sicherheitsfernbedienung, Strahlmitteldosierventil für alle handelsüblichen Strahlmittel, Druckregler, Wasserabscheider, Deckel, Sieb
  • Druckluft: Kompressoren C 20, C 76 mit integrierter Druckluftaufbereitung Nachkühler und Wärmetauscher oder mit Generator, Volumenstrom: 2 - 7,6 m³/min, Druckbereich: 5 - 14 bar
  • Zubehör: Niederdruckfeuchtstrahlkopf, Turbodüse zum Trocken-, Feucht- und Nassstrahlen, Venturidüsen in verschiedenen Größen und Materialien, Mikrostrahlkopf
  • Schläuche: Schlauchpakete mit Strahl-/ Atemluft-/ Wasserschlauch, Steuerleitung, verschiedene Schlauchdurchmesser/-längen/-verlängerungen
  • Schutzausrüstung: Strahlerschutzausrüstung mit Atemluftfilter, Strahlerschutzhelm, Atemluftheizung/-kühlung, Schutzanzüge etc.
  • Wassertank bis 1000 l und druckluftbetriebene Pumpe
  • Anhänger: Tandemanhänger Gesamtgewicht: bis 2,7 t, Nutzlast bis 2,2 t mit Spriegelgestell und Plane oder Kofferaufbau


Zurück | Nach oben

Startseite  |  NOTDIENST  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Sitemap  |  Suche  |  Login